
Parameters
Meer over het boek
Das Buch bietet Lehrenden einen Einblick in ein Lehr-Lern-Konzept, das wesentliche Aspekte des spielgemäßen Lernens sowie den Zusammenhang von Wahrnehmen, Entscheiden und Handeln berücksichtigt. Es verfolgt einen genetischen Ansatz und orientiert sich am Praxisfeld Handball, um theoretische Fundamente in die Praxis zu übertragen. Im theoretischen Kapitel II werden grundlegende fachwissenschaftliche und -didaktische Eckpunkte skizziert, die wesentliche Merkmale des Spielens, Zielperspektiven des Sportunterrichts und der Sportspielvermittlung sowie den Zusammenhang von Wahrnehmung und Bewegung erläutern. Diese theoretischen Aspekte werden durch verschiedene Sportspielvermittlungsmodelle konkretisiert. In den folgenden Kapiteln wird eine Lehr-Lerneinheit zum Thema Handball in die Praxis übertragen, die mit einer achten Klasse durchgeführt wurde. Zunächst werden wichtige pädagogische Ausgangspunkte zur Lerngruppe und den Lernzielen skizziert, gefolgt von didaktisch-methodischen Konsequenzen. Acht Doppelstunden des Lehr-Lernprozesses werden detailliert beschrieben, einschließlich didaktisch-methodischer Vorüberlegungen, Planungsaspekte und praktischer Aufgaben. Die Ergebnisse der Stunden werden kritisch reflektiert, wobei Entscheidungen des Lehrenden und Herausforderungen im Lehr-Lernprozess thematisiert werden. Zwei besondere Unterrichtsstunden werden ausführlicher behandelt, um den fachwissenschaftlichen Zusammenhang zu verdeut
Een boek kopen
Wahrnehmen, entscheiden und handeln im Handball, Silke Sinning
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.