
Meer over het boek
Am 27. Mai 2005 feierte Professor Dr. Ulrich Spellenberg seinen 65. Geburtstag. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt das Internationale Familienrecht, das er durch seine Arbeit im „Staudinger“ maßgeblich geprägt hat. Angesichts der wachsenden Mobilität der Menschen und der dynamischen Gesetzgebungsaktivitäten der Europäischen Gemeinschaften wird das Internationale Zuständigkeits- und Anerkennungsrecht in Familiensachen zunehmend wichtiger. Ein Projekt zur europäischen Vereinheitlichung des Internationalen Privatrechts in Familiensachen, die „Rom III-Verordnung“, befindet sich bereits in der Vorbereitung. Diese Entwicklungen erfordern eine fundierte Bestandsaufnahme, um neue Perspektiven für die zukünftige Entwicklung zu eröffnen. In diesem Band werden Beiträge veröffentlicht, die aus einem Symposium an der Universität Bayreuth hervorgegangen sind. Renommierte Weggefährten des Jubilars aus dem In- und Ausland beleuchten aktuelle Tendenzen und Perspektiven des Familienrechts im Kontext des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts sowie der Rechtsvergleichung. Themen sind unter anderem die Einflüsse der Globalisierung auf die Wahl der Anknüpfungsmomente, die Herausforderungen der Vereinheitlichung des Internationalen Familienverfahrensrechts und die Entwicklungen im islamischen Familienrecht. Das Werk ist eine wertvolle Ressource für Wissenschaftler und Praktiker im Bereich des Internationalen Familienrechts.
Een boek kopen
Internationales Familienrecht für das 21. Jahrhundert, Robert Freitag
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.