Bookbot

Barock als Aufgabe

Meer over het boek

Die Forschung zum Werk des österreichischen Barockbaumeisters Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723) wurde, nicht zuletzt durch die umfassenden Darstellungen von Hans Sedlmayr und Hans Aurenhammer, als eine der gründlichsten Analysen innerhalb der österreichischen Barockarchitektur angesehen. Dies führte zeitweise zu einem gewissen Stillstand in der Betrachtung, der erst in den 80er und 90er Jahren des 20. Jahrhunderts durch verschiedene Beiträge, Dissertationen, Symposien und Anregungen aus der Architekturtheorie überwunden wurde. Die Gründung einer Fischer-von-Erlach-Gesellschaft in Salzburg und deren Engagement für aktuelle Kunst markierte einen Wendepunkt in der Forschung. Die zwölf Beiträge dieses Bandes zielen darauf ab, die vielfältigen Ansätze zur Neusichtung des Barocks in Philosophie und zeitgenössischer Kunst für die Forschung zu Fischer von Erlachs Werk zu nutzen und die Problematik monographischer Betrachtungen für allgemeine Fragen zu Barock und Moderne zu öffnen. Zeitgenössische Kunst, wie die von Gordon Matta-Clark und Nam June Paik, sowie die Philosophie von Gilles Deleuze, haben auf die Barockkunst und -architektur reagiert. Diese unterschiedlichen Forschungsstränge gilt es zusammenzuführen.

Een boek kopen

Barock als Aufgabe, Andreas Kreul

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief