
Meer over het boek
Der freiwillige Rückzug vom organisierten Kapitalmarkt, bekannt als Delisting, ist ein viel diskutiertes Thema, insbesondere nach der wegweisenden Macrotron-Entscheidung des BGH. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen, die über den Einzelfall hinausgehen. Der Autor, gestützt auf seine Erfahrungen in der gesellschaftsrechtlichen Beratung und bei einer Börsenaufsichtsbehörde, entwickelt Interpretations- und Lösungsansätze für die dogmatischen und praktischen Probleme, die sich daraus ergeben. Dabei werden auch relevante Regelungen wie UMAG und KapMuG berücksichtigt. Der Kontext des Delistings wird im Rahmen des europäischen Wettbewerbs zwischen Börsen und außerbörslichen Märkten sowie den aktuellen Entwicklungen im europäischen Kapitalmarktrecht und der internationalen Behandlung des Delistings beleuchtet. Ein zentrales Anliegen ist die Harmonisierung von gesellschaftsrechtlichen und kapitalmarktrechtlichen Regelungen sowie der Rechtsbehelfe. Der Autor präsentiert ein Konzept zur Behandlung dieser Problematik, das über das Delisting hinausgeht und das Verständnis des Verhältnisses zwischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht fördert. Die Ergebnisse und grundrechtsdogmatischen Überlegungen laden dazu ein, die Macrotron-Entscheidung kritisch zu hinterfragen.
Een boek kopen
Der Rückzug vom organisierten Kapitalmarkt (Delisting), Kaspar Krolop
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.