Bookbot

Im Vertrauen und in Verantwortung - 10 Jahre dialogische Pädagogik

Parameters

Meer over het boek

„Ich werde am Du; Ich werdend spreche ich Du!“ ist das zentrale Motiv dialogischen Lernens, das durch Vertrauen und persönliche Verantwortung verwirklicht wird. Cornelia Muth, Professorin für Erziehungswissenschaft, reflektiert in ihrer Bilanz über die Dialogische Pädagogik der letzten 10 Jahre. Das Material ist chronologisch geordnet und beginnt mit den Erfahrungen ihrer StudentInnen des Fachbereichs Sozialwesen der Fachhochschule Bielefeld, die sich mit der Dialogphilosophie Martin Bubers auseinandersetzen. Sabine Peter und Susanna Matt-Windel berichten von der Gründung des Buber-Lesekreises im Jahr 2003. Koffi Abah Edem beschreibt die Dialoggruppen und deren Verbindung zum gesellschaftspolitischen Leben in Togo. Jan Großwinkelmann beleuchtet die hermeneutische Dimension des dialogischen Denkens, während Yvonne Kahlert die Bedeutung authentischer Begegnungen hervorhebt. Susanna Matt-Windel und Sabine Peter reflektieren ihre beruflichen Erfahrungen als dialogische Pädagoginnen in der Sozialen Arbeit. Eine biblio-biographische Rückschau auf die Publikationen der Herausgeberin folgt. Muth kommt zu dem paradoxen Ergebnis, dass das Vorenthalten des Ich den Weg zum Du und somit zum Lernen von Vertrauen und Verantwortung behindert. Diese Erkenntnisse basieren auf vielfältigen Lebenserfahrungen und werden in erstmals veröffentlichten Beiträgen zu Themen wie Frauenfußball, interkulturellem Lernen und dialogischer Evaluation präsentie

Een boek kopen

Im Vertrauen und in Verantwortung - 10 Jahre dialogische Pädagogik, Koffi Abah Edem

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief