Bookbot

Methoden der empirischen Humangeographie

Meer over het boek

Das vorliegende Buch verknüpft praktische Anleitungen zur Anwendung empirischer Forschungsmethoden mit den konzeptionellen Grundlagen, die eine Untersuchung von der Planung bis zur Auswertung prägen. Diese Perspektive ermöglicht es, zentrale Fragen der empirischen Feldarbeit in der Humangeographie zu klären: Welchem wissenschaftlichen Weltbild sind die Methoden verpflichtet? Wo liegen ihre Stärken und Grenzen? Welche Aspekte sind bei der Anwendung in der Geländearbeit zu berücksichtigen? Das Buch behandelt verschiedene Themen, darunter die postmoderne Humangeographie und die Vielfalt der Methoden, die erkenntnistheoretischen Grundlagen für methodisches Arbeiten sowie die Grenzen des Wissens im Konstruktivismus. Es diskutiert quantitativ-analytische Methoden, deren Entwicklung und den Kritischen Rationalismus als methodologisches Fundament. Zudem werden die Herausforderungen der Datenerhebung und -auswertung behandelt. Des Weiteren werden interpretativ-verstehende Verfahren und deren konzeptionelle Grundlagen in der qualitativen Sozialforschung thematisiert. Die Diskursanalyse wird im Kontext textinterpretativer und poststrukturalistischer Ansätze betrachtet, wobei die Rolle von Sprache, Diskurs und Raum in der empirischen Humangeographie beleuchtet wird. Abschließend bietet das Buch einen Ausblick auf die Literatur und die Autoren, die beide über umfangreiche Erfahrungen in der akademischen Praxis verfügen.

Een boek kopen

Methoden der empirischen Humangeographie, Paul Reuber

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief