
Meer over het boek
Ethische Fragen in der modernen Medizin werden in dieser Untersuchung mit Platons Diskussion über den Zusammenhang von Heilkunst und Gerechtigkeit verknüpft. Eine sorgfältige Analyse der relevanten Texte zeigt, dass Platon seine Gerechtigkeitsauffassung maßgeblich mit Blick auf die Heilkunst entwickelt hat. Durch die téchne-Analogie und deren Einbindung in seine Ontologie und Erkenntnistheorie gelingt es ihm, die Besonderheiten der Heilkunst im Unterschied zur Heilkunde zu begründen und die Einzigartigkeit der Gerechtigkeit zu formulieren. Eine kritische Betrachtung seiner Positionen offenbart, dass sie als vorbildlich für die gegenwärtige, dringend zu überwindende Verengung der medizinischen Praxis auf rein heilkundliches Wirken angesehen werden können.
Een boek kopen
Die Heilkunst als Vorbild in Platons Staatslehre und Ethik, Dietmar Mielke
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.