Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Praxis der Software-Messung

Meer over het boek

Der Bedeutungszuwachs software-basierter Systeme und Services sowie deren rasante Ausbreitung in verschiedenen Lebensbereichen erfordert eine verstärkte Messung und Bewertung von Software. Software-Fehler können überall auftreten, was die Notwendigkeit erhöht, Chancen zu erkennen und Risiken zu analysieren. Die Software-Messung dient nicht nur dem Selbstzweck, sondern dem besseren Verständnis von Systemen und der Beurteilung ihrer Potenziale und Risiken. Neue Trends, wie die einfache Erstellung massiver Datenbestände, eröffnen zahlreiche Analysemöglichkeiten, um Gesetzmäßigkeiten zu erkennen und komplexe Diagnosen durchzuführen. Dabei ist es entscheidend, die benötigten Datenbestände genau zu definieren, um Informationsbedürfnisse zu erfüllen. Die zielorientierte Ableitung von Metriken spielt eine zentrale Rolle. Im Bereich der Qualitätsmodellierung gewinnen Messverfahren an Bedeutung, insbesondere bei eingebetteten Systemen, die mit ihrer Umgebung kommunizieren müssen. Dies beeinflusst nicht nur die Sicherheit, sondern verändert auch das Entwicklungsparadigma. Die Verknüpfung von technischen und wirtschaftlichen Aspekten wird zunehmend wichtig, da Software-Engineering-Entscheidungen nicht mehr rein technischer Natur sind. Moderne Messverfahren wie GQM+Strategies integrieren diese Aspekte und fördern die Weiterentwicklung durch die Kopplung von Visualisierungs- und Messverfahren sowie qualitativen und quantitativen Ansätzen.

Een boek kopen

Praxis der Software-Messung, Günter Büren

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief