Bookbot

Die heißen Jahre

1970-1980

Parameters

  • 425bladzijden
  • 15 uur lezen

Meer over het boek

Ein ungezähmtes, leidenschaftliches Buch über das Theater – Peter Zadeks Erinnerungen an die 70er Jahre. Die lange erwartete Fortsetzung von Zadeks erstem Erinnerungsbuch beleuchtet die turbulenten 70er in Bochum und Hamburg, geprägt von historischen Shakespeare-Inszenierungen und einem intensiven Theaterjahrzehnt. Anlässlich seines 80. Geburtstags im Mai 2006 reflektiert der große deutsche Theaterregisseur über seine einflussreiche Karriere. Die 70er Jahre waren entscheidend für seinen Ruhm, insbesondere während seiner legendären Zeit als Intendant des Bochumer Schauspielhauses. Die hinreißende Revue "Kleiner Mann, was nun?" (1972) war der Auftakt zu magischen Theaterereignissen, darunter bedeutende Shakespeare-Inszenierungen wie "Der Kaufmann von Venedig" und "Hamlet". Zuschauer aus ganz Deutschland strömten nach Bochum, um Schauspieler wie Ulrich Wildgruber und Eva Mattes zu erleben. Es folgten große Inszenierungen am Hamburger Schauspielhaus, darunter Ibsens "Wildente". Zadek setzt sein erstes Erinnerungsbuch fort, bietet ein lebendiges, unordentliches Lesevergnügen, geprägt von Witz, Sarkasmus und Zärtlichkeit. Die explosive Zusammenarbeit mit R. W. Fassbinder, das turbulente Privatleben und die Arbeit als Filmregisseur werden thematisiert. So entsteht ein eindrucksvolles Bild einer Zeit, in der das Theater in der Bundesrepublik eine unglaubliche Energie hatte.

Een boek kopen

Die heißen Jahre, Peter Zadek

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief