
Parameters
Meer over het boek
Olga Koch-Iwascheff hat ein Leben voller bunter Erlebnisse, die sie in ihrem autobiografischen Werk teilt. Im ersten Teil gewährt sie Einblicke in ihre Tagebuchaufzeichnungen von der Nachkriegszeit bis 2004. Der zweite Teil thematisiert ihre Reisen mit der Eisenbahn, die sie in zahlreiche Länder und Städte führten: Holland, Belgien, Frankreich, Italien, England (1938), Österreich, Tschechoslowakei (1943), Jugoslawien, Griechenland, Russland (1967, damals Sowjetunion), die Schweiz und Deutschland. Diese Reisen waren für sie nicht nur geografische Erlebnisse, sondern auch schöne Erinnerungen, die sie bis heute begleiten. Besondere Fahrten, wie mit 'Molli' und der 'Transsib', bleiben unvergesslich. Olga wurde in Moskau geboren und erlebte einen Lebensweg, der von ihrer Kindheit im nachrevolutionären Russland bis zur Integration als 'Reichsdeutsche' reicht. Sie spricht fließend Russisch und Deutsch und hat zudem ausgezeichnete Kenntnisse in Englisch und Französisch. Während des Zweiten Weltkriegs war sie im Reichsluftfahrtministerium tätig, danach arbeitete sie als Dolmetscherin am Gericht der Militärregierung in Salzgitter und von 1948 bis 1958 bei der Firma Hugo Stinnes in Mühlheim a. d. Ruhr.
Een boek kopen
Kaleidoskop persönlichen Zeiterlebens, Olga Koch Iwascheff
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.