Bookbot

Biopolitik und regenerative Medizin - Pro und Contra

Meer over het boek

Die Entwicklungen während der letzten Dekade im Bereich der Regenerativen Medizin sind so rasant, dass klare Wegweisungen hinsichtlich der politischen, rechtlichen und ethischen Rahmensetzungen immer dringender werden. Vor diesem Hintergrund veranstaltete die Arbeitsgruppe Bioethik und Wissenschaftskommunikation am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch zusammen mit der Friedrich-Ebert-Stiftung einen Internationalen Kongress zum Thema “Biopolitik und Regenerative Medizin – Pro und Kontra”, um den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik zu fördern. Auf dem zweitägigen Kongress diskutierten Vertreter aus Politik, Wissenschaft und gesellschaftlichen Institutionen aus Deutschland und mehreren europäischen Staaten wie Frankreich, Großbritannien, Tschechien und Polen sowie der Europäischen Kommission über den Stand der Forschung im Spiegel der rechtlichen Regelungen, ethischen Diskurse und forschungspolitischen Ansätze in Deutschland und Europa. Der vorliegende Band vermittelt einen Überblick über den aktuellen Forschungs- und Diskussionsstand.

Een boek kopen

Biopolitik und regenerative Medizin - Pro und Contra, Martina Franzen

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief