
Parameters
Meer over het boek
Ermöglichungscoaching transformiert die Ermöglichungsdidaktik ins Coaching, indem es Gelegenheiten für selbstorganisierte Lernprozesse schafft. Der 'Lehrer' wird zum Ermöglicher, der geeignete Rahmenbedingungen gestaltet. Lernen wird als aktiver Aneignungsprozess verstanden, nicht als passive Wissensaufnahme. Im Coaching begegnen wir Klienten, die ihre Möglichkeiten als begrenzt empfinden. Ermöglichungscoaching begleitet sie dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten, wobei der Klient aktiv mitwirken muss. Im Business-Kontext fungiert es als Lernumgebung, in der Klienten sich hinsichtlich ihres Arbeitssystems weiterentwickeln können. Nach einer Phase der Verwässerung seit den 90er Jahren befindet sich das Coaching nun in einer Differenzierungs- und Professionalisierungsphase. Die Anwendung ermöglichungsdidaktischer Prinzipien unterstützt diesen Prozess, indem sie auf eine nachhaltige Gestaltung des Lernprozesses und klare Rollenverteilung beim Coach fokussiert. Grundprinzipien dieser Arbeitsweisen sind in vielen Coaching-Definitionen verankert, jedoch gibt es praktische Einschränkungen, die die Arbeit des Coaches beeinflussen. Coaches erleben oft Sitzungen mit beratendem Charakter. Die Rolle des Coaches als Dompteur oder als Arrangeur einer Entwicklungsumgebung wird hinterfragt. Das Buch zeigt auf, wie Rahmenbedingungen geschaffen werden können, die die Anwendung von Ermöglichungscoaching effektiver gestalten.
Een boek kopen
Ermöglichungscoaching, Ralph Schlieper Damrich
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.