Bookbot

Elektro- und Elektronikgerätegesetz

Meer over het boek

Rechtssicherheit im Umgang mit Altgeräten! Ziel des Gesetzes ist die Vermeidung von Abfällen von Elektro- und Elektronikgeräten durch Wiederverwendung und stoffliche Verwertung. Seit dem 24. März 2006 stehen die Hersteller in der Rücknahme- und Entsorgungspflicht der Altgeräte aus privaten Haushalten. Erhebliche Verunsicherung besteht auf Seiten der Hersteller im Hinblick auf zahlreiche Rechtsfragen zum Anwendungsbereich des neuen ElektroG (Gerätekategorien) zum Herstellerbegriff zur Registrierung (Kosten) und zu den Stoffverboten. Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz informiert Sie mit einer umfassenden Einführung über die praktischen Auswirkungen des neuen Rechts. Aus dem Inhalt: - Einführung - Elektro- und Elektronikgerätegesetz - Begründung - Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte - Richtlinie 2003/108/EG zur Änderung der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte - Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten Ihre Vorteile: - Praxisorientierte Einführung in die neuen Rechtsvorschriften - Die Zusammenstellung aller wesentlichen Rechtsvorschriften garantiert größtmögliche Rechtssicherheit

Een boek kopen

Elektro- und Elektronikgerätegesetz, Markus W. Pauly

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief