Bookbot

Problematische Huminstoffeinträge in Oberflächengewässer im Erzgebirge

Meer over het boek

Band 2 der Reihe „Beiträge zur Landschaftsforschung“ bietet einen gemeinsamen Abschlussbericht zum Huminstoff-Projekt, das sich mit den Auswirkungen veränderter Ökosystemzustände auf Huminstoffeinträge in Oberflächengewässern und deren Relevanz für die Trinkwasserproduktion beschäftigt. Das Vorhaben wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie weitere Geldgeber unterstützt. Der Bericht thematisiert den klimatischen und anthropogenen Wandel in Landschaftsökosystemen, der bislang wissenschaftlich unzureichend erfasst wurde. Prognosen zeigen eine Erwärmung und veränderte Niederschlagsmuster in Nordsachsen und dem West-Erzgebirge, eine Zunahme von CO2, veränderte Extremereignisse sowie die Notwendigkeit, Waldumbau und Revitalisierungsprogramme für degradierte Moore fortzuführen. Die Ökosysteme müssen sich an diese veränderten Bedingungen anpassen, während Rückkopplungseffekte zum Klimawandel und Änderungen in der Landnutzung noch unklar sind. Für die Wasserwirtschaft sind die Menge und Qualität der Zuflüsse entscheidend. Steigende Konzentrationen organischer Substanzen und Phosphor beeinträchtigen die Rohwasserqualität und die Trinkwasseraufbereitung. Der Bericht beleuchtet die Konflikte in Trinkwassertalsperrengebieten und betont die Notwendigkeit von Handlungsoptionen und Investitionen basierend auf Modellrechnungen und Risikobewertungen. Maßnahmen sollten an den Ursachen und Folgen ansetzen, um nachhaltige

Een boek kopen

Problematische Huminstoffeinträge in Oberflächengewässer im Erzgebirge, Karsten Grunewald

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief