
Parameters
Meer over het boek
Die Kenntnis des Dieselbedarfs landwirtschaftlicher Maschinen ermöglicht eine Reduzierung des Energieeinsatzes in der Produktion landwirtschaftlicher Güter. Angesichts der Änderungen des Agrardieselgesetzes ab 2005 sind Dieselbedarfswerte besonders wertvoll, da bei der Beantragung der Mineralölsteuervergütung die tatsächlich verbrauchte Dieselmenge angegeben werden muss, auch für Arbeiten von Lohnunternehmen. Das KTBL hat ein Kompendium über den Dieselbedarf bei landwirtschaftlichen Arbeiten erstellt. Es umfasst typische Maschinen und Kombinationen für Arbeitsgänge von der Bodenbearbeitung bis zur Ernte und Ladearbeiten, wobei der Dieselbedarf in Litern pro Hektar in Abhängigkeit von Faktoren wie Schlaggröße, Ausbringmenge und Bodenbearbeitungswiderstand ausgewiesen wird. Der Dieselbedarf wird nach einem präzisen teilzeitspezifischen Kalkulationsmodell ermittelt, das auch verbrauchsabhängige Anteile für Wendungen am Feldende berücksichtigt. Interessierte können die benötigten Bedarfswerte schnell nachschlagen. Ein Überblick über die aktuellen Gesetzesänderungen ergänzt die Veröffentlichung. Neu ist die Möglichkeit, den Dieselbedarf online zu berechnen.
Een boek kopen
Dieselkraftstoffbedarf bei landwirtschaftlichen Arbeiten, Norbert Fröba
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.