Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Curriculum Sachunterricht für die Schule für Geistigbehinderte

Parameters

Meer over het boek

Der didaktische Anspruch an Schulen für Geistigbehinderte basiert auf einem wenig differenzierten Fachunterrichtssystem, insbesondere im Sprach- und Sachunterricht. Projektorientierter Unterricht fördert eine pragmatische Herangehensweise, die oft ohne tiefere fachdidaktische Begründung auskommt. In Bayern verstärken länderspezifische Einstellungsverfahren für Lehrer diese Problematik. Es fehlt an einer klaren Ausrichtung auf ein themengeleitetes, fachgebundenes Allgemeinbildungsangebot, das den Bildungsauftrag für SchülerInnen mit geistiger Behinderung legitimiert. Das von einem Team der Maximilian-Kolbe-Schule entwickelte Kerncurriculum für den Sachunterricht zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen und die Konzeption des ehemals sogenannten Lebenskundlichen Unterrichts weiterzuentwickeln. Die Veröffentlichung soll die Bedeutung des Faches hervorheben und einen Anstoß für eine umfassendere didaktische Differenzierung geben. Zudem bietet sie Fachlehrern und Sonderschullehrern, die mit geistig- und mehrfachbehinderten Menschen arbeiten, eine teilcurriculare Unterstützung für die Unterrichtsplanung. Auch im gemeinsamen Unterricht kann die auf dem Sachunterricht der Grundschule basierende Curriculum-Konzeption wertvolle Hilfen bieten.

Uitgave

Een boek kopen

Curriculum Sachunterricht für die Schule für Geistigbehinderte, Heinrich Schurad

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief