
Parameters
Meer over het boek
Kinder sind auf dem Weg zur politischen Kultur, wie Beobachtungen im Grundschulalltag zeigen. Junge Heranwachsende entwickeln bereits politisch relevante Bewusstseinsmerkmale und Handlungskompetenzen. Es bleibt jedoch unklar, wie diese Lernprozesse im Kontext ihrer Lebensbedingungen und durch verschiedene Sozialisationsinstanzen ablaufen. Der Text leistet einen Beitrag zum vernachlässigten Thema der politischen Sozialisation von Kindern im Grundschulalter in Deutschland. Zunächst werden relevante Fachdisziplinen und deren Zugänge zum Forschungsfeld untersucht, wobei die Unterscheidung zwischen Politik im engeren und weiteren Sinne sowie zwischen politischer und politisch relevanter Sozialisation zentral ist. Die Perspektiven der Politikdidaktik, Kindheitsforschung und Sozialisationsforschung führen zu einem interdisziplinären Ansatz zur empirischen Überprüfung der Hypothese. Der empirische Teil befasst sich mit der Institutionalisierung einer demokratischen Streitkultur in der Grundschule, wobei die Klassenkonferenz als Methode dient. Diese Zusammenkunft ermöglicht es Schülern und Lehrkräften, gemeinsam über Anliegen und Probleme zu beraten. Die qualitative Studie umfasst zehn Klassenkonferenzen, die rekonstruiert und interpretiert werden. Die Ergebnisse zeigen, wie vielfältig politisch-soziale Lernprozesse sind und wie Schüler ohne Belehrung soziale und politische Kompetenzen erwerben. Die Arbeit bietet Perspektiven für eine
Een boek kopen
Kinder auf dem Weg zur politischen Kultur, Bernhard Ohlmeier
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.