
Parameters
Meer over het boek
Die deutsche Suchttherapie, bekannt für ihre hohe Qualität, entwickelte sich nach der sozialversicherungsrechtlichen Anerkennung der Sucht als Krankheit im Jahr 1968. Fast zwei Jahrzehnte später stellte Feuerlein sein bio-psycho-soziales Erklärungsmodell vor, das bis heute die Grundlage der Suchttherapie bildet. Der Großteil der Therapie erfolgt in stationären Rehabilitationskliniken, die durch ihre multiprofessionelle und ganzheitliche Ausrichtung optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Behandlung bieten. Der vorliegende Band bietet einen umfassenden Einblick in das Wissen einer Reha-Suchtklinik, basierend auf über 25 Jahren Erfahrung. Verschiedene psychotherapeutische Ansätze, darunter kognitive Verhaltenstherapie, klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie und Körperpsychotherapie, werden praxisnah dargestellt. Zudem wird die Komorbidität bei Suchterkrankungen und deren geeignete Behandlung thematisiert. Besonders betont wird die Verbindung zwischen Sucht und arbeitsbezogenen Ängsten. Das Buch dient als Handbuch und Praxisleitfaden für Psychotherapeuten in der Suchttherapie. Obwohl es aus einer stationären Einrichtung stammt, sind die Konzepte und Programme auch für die Einzeltherapie sowie für Aufklärung und Beratung anwendbar.
Een boek kopen
Psychotherapie der Sucht, Petra Schuhler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.