Parameters
Meer over het boek
Die Entdeckung des Golfsports in Österreich geschah wesentlich später als in anderen europäischen Ländern, wobei das Interesse erst Ende der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts aufkam. Ein Boom setzte ein: neue Golfplätze entstanden, Golf wurde als „schick“ wahrgenommen und erregte mediale Aufmerksamkeit, was eine neue touristische Dimension eröffnete. Im Gegensatz zu früheren Publikationen, die sich mit der jüngeren Geschichte des heimischen Golfsports befassten, konzentriert sich dieses Buch auf die Zeit von Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, als Golf in Österreich Fuß fasste. Es dokumentiert die Entstehung der ältesten Golfclubs und die Pioniere des Sports. Während Golf in anderen europäischen Ländern als „royal & ancient“ galt, hatte es im Österreichischen Kaiserhaus nur schwer Fuß gefasst. Eine Ausnahme war Erzherzogin Isabella, die sich in Karlsbad für den Golfsport engagierte und ab 1906 das Turnier um den „Erzherzogin Isabella Preis“ sponserte. Andere Monarchen, wie König Edward VII. von England, trugen zur Entwicklung der österreichischen Golfszene bei. Vor dem Zweiten Weltkrieg wurde Golf auch in bürgerlichen Kreisen bekannt, und in der Nachkriegszeit musste sich der Sport neu etablieren, bis es schließlich zum Boom kam. Das Buch erfasst zudem die jüngere Geschichte des Golfsports und widmet sich in eigenen Kapiteln den ehemaligen Kronländern wie der Slowakei, Tschechischen Republik, Ungarn, Italien/Südtirol, Ex-Jugo
Een boek kopen
Golf, Christian Arnoldner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.