
Meer over het boek
Zahlreiche Faktoren, wie die hohe Kapitalbindung in Bestandsimmobilien mit geringer Rendite und der Rückgang des Flächenbedarfs, erfordern die Desinvestition von Unternehmensimmobilien. Die Entscheidungsfindung über die Veräußertung wirft Fragen auf verschiedenen Ebenen: auf Portfolio- und Immobilienebene sowie hinsichtlich der Immobilie als Produktionsfaktor und Kapitalanlage. Diese Arbeit entwickelt ein mehrstufiges Konzept des Corporate Real Estate Managements, das die Komplexität des Entscheidungsprozesses reduziert und entscheidungsrelevanten Kriterien Prioritäten zuordnet. So können strategisch und finanziell optimierte Immobilienbereitstellungs- und Desinvestitionsstrategien abgeleitet werden. Bestehende Managementinstrumente werden in den Entscheidungsprozess integriert, um eine strukturierte Vorgehensweise zu gewährleisten. Drei Fallstudien innovativer Sale-Leaseback-Transaktionen aus Deutschland, Großbritannien und den USA zeigen, wie Portfoliotransaktionen strukturiert werden können, um verschiedene Ziele zu erreichen. Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger und Berater, die große Immobilienbestände von Non-Property Companies optimieren möchten. Viele Instrumente sind auch für die öffentliche Hand geeignet und bieten Immobilieninvestoren Einblicke in den Entscheidungsprozess von Non-Property Companies. Zudem ist die Arbeit für Wissenschaftler und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in Im
Een boek kopen
Bereitstellung und Desinvestition von Unternehmensimmobilien, Sonja Gier
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.