
Meer over het boek
Das pseudo-aristotelische „Sirr al-asrar“ / „Secretum secretorum“ zählt zu den einflussreichsten Texten des Mittelalters. Der vielseitige Text, der Themen wie Fürstenlehre, Medizin, Kriegsführung und Alchemie behandelt, entstand im 10. Jahrhundert in arabischer Sprache und wurde ab dem 12. Jahrhundert in verschiedene Sprachen übersetzt. Zwei lateinische Übersetzungen begründen die volkssprachliche Tradition in Europa. Die Autorin führt eine exemplarische Inhaltsanalyse der arabischen Langfassung durch, um den heterogenen Aufbau des Werkes zu verdeutlichen. Zudem wird die Gattungszugehörigkeit der arabischen Texte erörtert, wobei sich zeigt, dass der Text aufgrund seiner inhaltlichen Disparatheit nicht eindeutig einer literarischen Gattung zugeordnet werden kann. Die lateinischen Übersetzungen werden nur insofern behandelt, als sie für die Beurteilung der deutschen Übersetzungen relevant sind. Der Fokus liegt auf neunzehn deutschen Texten aus dem Zeitraum vom 13. bis zum 15. Jahrhundert. Während die Forschung die deutschen Fassungen bisher nur partiell betrachtete, wird hier ein umfassender Überblick geboten, unterstützt durch Autopsien der Handschriften; drei Fassungen werden erstmals ediert. Für jede Fassung werden Datierung, Lokalisierung, Handschriften und Übersetzungstechnik untersucht, sodass individuelle Profile erstellt werden können. Regula Forsters Arbeit leistet einen Beitrag zur Textgeschichte und zur Fachprosaforsc
Een boek kopen
Das Geheimnis der Geheimnisse, Regula Forster
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.