
Meer over het boek
Inhalt: ANJA VOESTE und RAINER HÜNECKE: Gedenken an Doc. Dr. phil. Hildegard Boková und ihr Publikationsverzeichnis. HANA ANDRÁŠOVÁ: Deutsch als Fremdsprache in Tschechien. MIROSLAVA DURAJOVÁ: Die Tagebücher Hieronymus des Älteren Schlick (1580-1582) und das Graphemsystem. PETER ERNST: Schreibsprachen und Schriftdialekte im Mittelalter und der Frühen Neuzeit. ALBRECHT GREULE: Geschichte der Kurzwörter. VOLKER HONEMANN und GUNHILD ROTH: Dolmetscher im Mittelalter. RAINER HÜNECKE: Gesuche um Unterstützung an eine sächsische Kommune im 19. Jahrhundert. HANA JÍLKOVÁ: Produktnamen in Werbeslogans. ĽUDMILA KRETTEROVÁ: Syntaktische Erscheinungen des Frühneuhochdeutschen. KONRAD KUNZE: Trauer und Trost in deutschen Familiennamen. ALENA LEJSKOVÁ: Phraseologismen in Rezensionen. ERNST ERICH METZNER: Früheste Stadtgründungsnamen in Böhmen und Mähren. HERMANN NIEBAUM: Die Sprache des ältesten Fundament-Buchs von Menno Simons. MÁRIA PAPSONOVÁ: Stadt- und bergrechtliche Texte im Kremnitzer Stadtbuch (1492-1537). ILPO TAPANI PIIRAINEN: Die Chronik von Gabriel Gollnich Glöckner in der Slowakei. RICHARD REUTNER: Briefe von Johann Siegmund Valentin Popowitsch an Christoph Jacob Trew. PAUL RÖSSLER: Albert Drachs Protokollstil aus pragmalinguistischer Sicht. GERALD G. SANDER: Die deutsche Rechtschreibreform aus juristischer Sicht. HERMANN SCHEURINGER: Hochsprache in der tschechoslowakischen Ersten Republik? LIBUŠE SPÁČILO-VÁ: Entlehnungen im Wort
Een boek kopen
Germanistik genießen, Hana Andrášová
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.