
Meer over het boek
Der technologische Fortschritt und die zunehmende Rolle institutioneller Investoren im Rahmen der ökonomischen Globalisierung haben zur Entstehung von außerbörslichen Wertpapierhandelssystemen, den sogenannten Alternative Trading Systems, geführt. Diese Systeme sind in den USA zur stärksten Konkurrenz der traditionellen Börsen geworden und stellen auch in Europa eine Herausforderung für die etablierten Märkte dar, was neue regulatorische Maßnahmen erforderlich macht. Die 2004 erlassene europäische Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) bietet ein detailliertes Regulierungsregime für diese Systeme. In Deutschland besteht ein erheblicher Anpassungsbedarf, da die Umsetzung der MiFID bis 2006 vorgeschrieben ist. Die Monographie untersucht die zukünftige Entwicklung des Kapitalmarktrechts, die Umsetzung der MiFID in deutsches Recht und die optimale Gestaltung der Regulierung alternativer Handelssysteme. Durch einen Rechtsvergleich mit den US-amerikanischen Bestimmungen werden die Vorschriften der MiFID sowie des Börsengesetzes analysiert, um praktikable Umsetzungsvorschläge für die Richtlinie zu entwickeln. Zudem wird ermittelt, welche zwingenden Vorgaben die Richtlinie enthält und welche Freiräume für nationale Regelungen bestehen.
Een boek kopen
Die Regulierung außerbörslicher Wertpapierhandelssysteme im deutschen, europäischen und US-amerikanischen Recht, Christoph Kumpan
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.