Bookbot

GmbH-Konzernrecht

Die GmbH als Konzernbaustein

Parameters

  • 434bladzijden
  • 16 uur lezen

Meer over het boek

Durch den Wandel der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum GmbH-Konzernrecht, vom qualifiziert-faktischen Konzern hin zum Rechtsinstitut des existenzvernichtenden Eingriffs, ist eine Neubewertung der gesamten Rechtsprechung erforderlich. Die Darstellung umfasst alle aktuellen Rechtsentwicklungen, darunter die Bremer Vulkan-Rechtsprechung und das Rechtsinstitut des existenzvernichtenden Eingriffs, sowie Überlegungen zum Cash-Pooling im Kontext des Kapitalersatzrechts. Es werden Folgerungen aus der Gelantine-Entscheidung bezüglich zwingender Gesellschafter-Zuständigkeiten und der Macrotron-Entscheidung im Hinblick auf das GmbH-Konzernrecht behandelt. Wichtige Themen sind die rechtstatsächliche Bedeutung der GmbH als Konzernbaustein, Unternehmenskonzentration und grundlegende konzernrechtliche Probleme. Es werden auch Grundbegriffe und die Anwendbarkeit der Definitionsnormen der §§ 15 bis 19 AktG sowie zentrale Fragen und Entwicklungslinien der Konzernrechtsdiskussion behandelt. Weitere Aspekte sind die Konzernbildungskontrolle auf der Ebene der abhängigen Gesellschaft, faktische Konzerne, Vertragskonzerne, GmbH als herrschendes Unternehmen, internationales Konzernrecht, Konzernarbeitsrecht, Konzerninsolvenzrecht, Konzernrechnungslegung und Konzernsteuerrecht. Diese umfassende Analyse richtet sich an Rechtsanwälte, Juristen in Unternehmen, Richter und Universitäten.

Een boek kopen

GmbH-Konzernrecht, Thomas Liebscher

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief