Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kapitalmarkt, Spekulation und Behavioral Finance

Eine interdisziplinäre und vergleichende Analyse zum Fluch und Segen der Spekulation und ihrer Regulierung durch Recht und Markt.

Meer over het boek

Die Regulierung von Kapitalmarktspekulation ist seit Jahren ein zentrales Thema in der rechtspolitischen Diskussion. Ein zentrales Problem besteht darin, zwischen volkswirtschaftlich wünschenswerter ("guter") Spekulation und exzessiver, die Märkte störender ("schlechter") Spekulation zu unterscheiden. Lars Klöhn verfolgt in dieser Publikation drei Ansätze zur Lösung dieser Fragestellung: Erstens, eine finanztheoretische Analyse der ökonomischen Grundlagen von Kapitalmarktspekulation. Zweitens, eine kognitions- und sozialpsychologische Untersuchung des Denkens und Verhaltens von Kapitalmarktteilnehmern. Drittens, eine rechtspolitische, dogmatische und vergleichende Studie des relevanten Teils des Kapitalmarktrechts, insbesondere des Rechts der Emissionsprospekte und Ad-hoc-Mitteilungen. Im Fokus steht die Frage, inwieweit systematisch auftretende Urteilsfehler bei der Auslegung und Gestaltung der Rechtsordnung berücksichtigt werden sollten (Behavioral Law & Economics). Der Autor beleuchtet klassische Fragen des Kapitalmarktrechts: Wie sollten Kapitalmarktinformationen auf Anlegertypen zugeschnitten werden? Welche Form der Veröffentlichung von Ad-hoc-Mitteilungen ist angemessen? Wie sollten Marktteilnehmer mit zukunftsbezogenen Informationen versorgt werden? Und sollten Emittenten verpflichtet werden, Gerüchte am Kapitalmarkt zu kommentieren?

Een boek kopen

Kapitalmarkt, Spekulation und Behavioral Finance, Lars Klöhn

Taal
Jaar van publicatie
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief