
Parameters
Meer over het boek
In diesem Buch werden Berichte deutscher Auswanderer zusammengetragen, die in Argentinien einen Neuanfang suchten, und spannt den Zeitraum des gesamten 20. Jahrhunderts ein. Ein historischer Teil beschreibt die Anfänge der deutschen Einwanderung, beginnend mit Ulrich (Utz) Schmidel, der 1536 an der Gründung von Buenos Aires teilnahm. Im Laufe der Jahrhunderte kamen immer neue Wellen deutscher Einwanderer ins vielversprechende Land am Rio de la Plata. Trotz ausreichenden Siedlungsraums und beruflicher Möglichkeiten standen den fleißigen Deutschen oft widrige klimatische und soziale Umstände entgegen. Wer diese meisterte, hatte es geschafft. Ein besonders prägnantes Schicksal ist das von Timoteo Henckels, Sohn des deutschen Schauspielers Paul Henckels, der in den 30er Jahren vor den Nazis nach Argentinien flüchtete. Er arbeitete zunächst für Carlos Gesell und wurde schließlich zu einem angesehenen Rinderzüchter in der „grünen Pampa“. Die authentischen Berichte geben Einblick in die Lebensumstände der Argentinien-Deutschen und stehen stellvertretend für viele Zehntausende deutscher Landsleute, die das heutige Bild Argentiniens entscheidend mitgeprägt haben. Besonderer Dank gilt den Erfahrungsberichterstattern und Dr. Holger M. Meding von der Universität Köln für sein Geleitwort.
Een boek kopen
Weites grünes Land, Ulrich F. Sackstedt
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.