Bookbot

Der Einfluß der Wirtschaftsordnung auf betriebliche Altersversorgungsleistungen

Meer over het boek

Das Zusammenspiel von Betriebsrenten- und Steuerrecht schränkt das Angebot und die Gestaltung der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland erheblich ein. Der Autor zeigt, dass die betriebliche Altersversorgung, entgegen der häufigen Annahme der "Motivationshypothese", im Rahmen des geltenden Betriebsrentenrechts kaum als Anreiz für Personalwirtschaft dient. Vielmehr wird sie als profitabler Tausch von Barlohn gegen Versorgungslohn interpretiert („Substitutionshypothese“). Die Gewinnchancen ergeben sich aus den Vorteilen der betrieblichen Bereitstellung von Altersversorgungsleistungen sowie Steuersubventionen. Die gesetzlichen Einschränkungen in der Produktgestaltung sind überwiegend nicht ökonomisch begründet. Der Autor analysiert die Auswirkungen des Steuer- und Betriebsrentenrechts auf die Verteilung von Kapitalanlage-, Sterblichkeits- und Inflationsrisiken zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Er stellt fest, dass die steuerliche Bevorzugung der Auszahlung betrieblicher Altersversorgungsleistungen als lebenslange Rente auf einem soliden ökonomischen Fundament basiert. Die darüber hinausgehenden Einschränkungen der Gestaltungsfreiheit sind jedoch ökonomisch kaum nachvollziehbar.

Een boek kopen

Der Einfluß der Wirtschaftsordnung auf betriebliche Altersversorgungsleistungen, Christian Odenthal

Taal
Jaar van publicatie
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief