Bookbot

Die Scheuklappen der Wirtschaftswissenschaft

Postautistische Ökonomik für eine pluralistische Wirtschaftslehre

Meer over het boek

Im Juni 2000 protestierte eine kleine Gruppe von Wirtschaftswissenschaftsstudierenden an der Sorbonne in Paris gegen die 'autistische Wirtschaftswissenschaft'. Ihre Petition 'Autisme-Économie' forderte einen Paradigmenwechsel hin zu einem Pluralismus ökonomischer Theorien. Dies führte zur Gründung von Gruppen für Postautistische Ökonomik weltweit, einschließlich eines Arbeitskreises in Deutschland seit 2003. Der vorliegende Sammelband ist die erste deutschsprachige Publikation zu diesem Thema und bietet einen Überblick über zentrale Dokumente der postautistischen Bewegung sowie internationale Diskussionen mit Beiträgen von Geoffrey Hodgson, Deirdre McCloskey und Julie Nelson. Zudem wird die Situation der Wirtschaftslehre in Deutschland beleuchtet und es werden kritische Beiträge zur Neoklassik, zur Leistungsfähigkeit heterodoxer Ökonomik und zur pluralistischen Lehre zusammengefasst. Der Sammelband enthält unter anderem Perspektiven zur postautistischen Mikroökonomik, zur Evolutorischen Ökonomik und zur sozialen sowie intellektuellen Organisation der Volkswirtschaftslehre. Thematisiert werden auch die Herausforderungen der Wirtschaftsethik, der Kapitalismuskritik und die Notwendigkeit eines feministischen Ansatzes in der postautistischen Bewegung.

Een boek kopen

Die Scheuklappen der Wirtschaftswissenschaft, Thomas Dürmeier

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief