
Parameters
Meer over het boek
In diesem Buch, das aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dem Thema „Landschaft bei Vergil“ hervorgegangen ist, untersucht der Verfasser den Begriff „Heimat“ bzw. „Heimatlandschaft“ in seiner spezifischen Bedeutung bei Vergil und nutzt ihn zur Beurteilung der poetisch gestalteten Landschaft. Durch präzise Interpretationen der Originaltexte und eine daraus entwickelte Typologie werden einseitige Vorstellungen über Arkadien als geistige Landschaft widerlegt, die in Handbücher und Lexika eingegangen sind und kaum mehr hinterfragt werden. Dieses Thema ist von großer Bedeutung für die Rezeptionsgeschichte von Vergils Werken in der europäischen Kultur, nicht nur für die antike und neuzeitliche Literaturgeschichte, sondern auch für die Kunstgeschichte, insbesondere des 17. Jahrhunderts. Der Autor, Franz Witek, hat Klassische Philologie (Latein und Griechisch) sowie Germanistik studiert. Nach mehrjähriger Lehrtätigkeit am Gymnasium ist er nun am Institut für Klassische Philologie und Wirkungsgeschichte der Antike an der Universität Salzburg tätig. Zu seinen Publikationen gehören „Die Bühne des Schicksals - Demetrios von Makedonien in Historiographie und Drama“ (2001) und „Frauengestalten des antiken Mythos“ (2003).
Een boek kopen
Vergils Landschaften, Franz Witek
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.