Bookbot

Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung

Eine policyorientierte Einführung

Parameters

  • 268bladzijden
  • 10 uur lezen

Meer over het boek

Der Begriff „Kommune“ bezeichnet eigenständige Körperschaften des öffentlichen Rechts, die in der Bundesrepublik Deutschland eine wichtige Rolle im föderalstaatlichen System spielen. Sie umfassen Gemeinden, kreisfreie Städte, kreisangehörige Städte und Landkreise und sind Träger der kommunalen Selbstverwaltung, wie im Grundgesetz verankert. Auf lokaler Ebene sind sie die Hauptakteure der öffentlichen Verwaltung, neben den unteren Behörden des Bundes und der Länder. Kommunen fungieren nicht nur als Verwaltungsinstanzen, sondern auch als „Schule der Demokratie“. Hier können Bürger demokratische Verhaltensweisen und politische Fähigkeiten erlernen, wie Zusammenarbeit, Mitwirkung an Entscheidungsprozessen und die Austragung von Meinungsverschiedenheiten. Die enge Verbindung zwischen Bürgern und Kommunen ermöglicht eine intensivere Einflussnahme und Mitgestaltung. Vor Ort bieten sich zahlreiche Kontaktmöglichkeiten, die den Bürgern eine aktive Teilnahme an der kommunalen Gestaltung erleichtern. Die Qualität der Beziehungen zwischen Bürgern und Kommunen ist entscheidend für die demokratische Teilhabe und das Vertrauen in die lokale Selbstverwaltung.

Uitgave

Een boek kopen

Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung, Jörg Bogumil

Taal
Jaar van publicatie
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief