
Meer over het boek
In Renate Wahsners Arbeit wird der Widerstreit von Mechanismus und Organismus bei der erkenntnistheoretischen Fundierung der neuzeitlichen Naturwissenschaft untersucht. Die Autorin analysiert die erstmalige Begründung des Organismus als Denkprinzip durch Kant und dessen Verständnis, dass dieses Prinzip den Mechanismus ergänzt. Sie untersucht (1) inwiefern beide Prinzipien die Denkweise der neuzeitlichen Naturwissenschaft widerspiegeln, (2) wie Hegel Kants Konzept des Verhältnisses von Mechanismus und Organismus sowie dessen teleologischen Technizismus rezipiert und umgestaltet, und (3) wie die „techne“-Komponente in Newtons Mechanik von der klassischen deutschen Naturphilosophie reflektiert wird. Die Untersuchung bietet Einsichten in die zugrunde liegenden Denkprinzipien der neuzeitlichen Naturwissenschaft, die von allgemeiner systematisch-philosophischer Bedeutung sind. Eine alternative Bestimmung des Verhältnisses von Mechanismus und Organismus lässt die Notwendigkeit eines intellectus archetypus in neuem Licht erscheinen und zeigt Kants Apriorismus sowie Hegels Begriff des Lebens in ihrem akzeptablen Kern. Zudem wird ein dem neuzeitlichen Denken adäquater Begriff von Kausalität entwickelt. Dieses Werk ist sowohl für Kant- und Hegelforscher als auch für Wissenschaftler von Interesse, die sich mit dem Verhältnis von spekulativem und naturwissenschaftlichem Denken sowie dem epistemologischen Status der Naturwissenschaft beschä
Een boek kopen
Der Widerstreit von Mechanismus und Organismus, Renate Wahsner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.