
Parameters
Meer over het boek
Die Erstellung ingenieurseismologischer Gutachten für Standorte mit erhöhtem Sekundärrisiko ist nicht normiert. Für kerntechnische Anlagen in Deutschland bildet das Regelwerk KTA 2201 Teil 1 die Grundlage solcher Gutachten. In diesem Aufsatz werden unsere Überlegungen und Erkenntnisse aus der Praxis beim Anfertigen dieser Gutachten dargestellt. Die entsprechenden Anforderungen aus KTA 2201 Teil 1 sowie Vorschläge einer Arbeitsgruppe der Reaktorsicherheitskommission (RSK) werden in den jeweiligen Kapiteln behandelt. Neben der erforderlichen deterministischen Abschätzung des Bemessungserdbebens wird auch die probabilistische Bestimmung gemäß dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik erläutert. Für jeden Standort sind das Bemessungserdbeben mit seiner Überschreitungswahrscheinlichkeit, ein untergrundabhängiges Antwortspektrum und die Starkbewegungsdauer festzulegen. Ziel ist es, dem Leser Hilfestellungen sowohl bei der Beurteilung vorgelegter Gutachten als auch beim Verfassen eigener Gutachten zu bieten.
Een boek kopen
Erstellung ingenieurseismologischer Gutachten für Standorte mit erhöhtem Sekundärrisiko auf der Basis des Regelwerkes KTA 2201.1, Günter Leydecker
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.