
Parameters
Meer over het boek
Ein Arzt wird nicht krank. Burnout haben nur die anderen."Oder doch nicht? Mindestens 20% der Ärzte leiden an einem Burnout-Syndrom, 78% sind unzufrieden mit ihrem Beruf. Burnout ist kein sporadisches Phänomen mehr, sondern hat sich zu einem Flächenbrand im Gesundheitswesen entwickelt. Doch die Vielfalt der krankmachenden Faktoren als auch die Vielzahl der Symptome machen es schwierig, Burnout rechtzeitig zu erkennen. Dr. med. Thomas Bergner, langjährig als Facharzt in eigener Praxis tätig, coacht seit über einem Jahrzehnt erfolgreich Ärzte mit Burnout. Er beschreibt in seinem Buch erstmalig sämtliche Facetten dieses Krankheitsbildes bei Ärzten - wissenschaftlich fundiert und praxisnah. Seine Sprache ist klar, nicht selten provokant, seine Darstellung ist anschaulich und spannend durch zahlreiche Fallbeispiele. Bergner richtet sich gezielt an Ärzte und Pflegepersonal sowie an Medizinstudenten. Er sensibilisiert den Leser für diese komplexe Erkrankung und ermöglicht dem Betroffenen ein Erkennen des individuellen Burnout-Risikos bzw. der eigenen Symptome. Ausführlich behandelt er persönliche Verhaltensweisen und systemgebundene Ursachen, die zu Burnout führen können. Dabei setzt sich Bergner kritisch mit den Außenfaktoren Medizinstudium, Honorarsystem und Krankenhausstruktur auseinander. Mit zahlreichen Ratschlägen zu Prävention und Intervention zeigt er Wege aus dem Burnout auf. Das Buch zu einem hochaktuellen Thema, das auch in Zukunft nichts von seiner Brisanz verlieren wird. Essentials: - Hochaktuell aufgrund der Diskussion um die Überbelastung der Ärzte - Detaillierte Beschreibung der Symptome und der einzelnen Phasen der Erkrankung - Ermöglicht die Ermittlung des eigenen Burnout-Profils und zeigt Wege aus der Krise
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.