Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

80 years of business cycle studies at DIW Berlin

Meer over het boek

Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Institutes fand am 8. und 9. Dezember 2005 eine internationale Konferenz des DIW Berlin statt, die sich mit zwei zentralen Themen beschäftigte: Methoden und Qualität von (Konjunktur-)Prognosen sowie Szenarien zur wirtschaftlichen Entwicklung in Europa und der Welt. Die vorliegende Sammlung umfasst eine Auswahl von Beiträgen. Die Aufsätze von B. Antholz, U. Fritsche und J. Döpke, L. Bini Smaghi sowie der Überblicksaufsatz von Alfred Steinherr beleuchten das Thema Prognosen aus verschiedenen Perspektiven. Antholz bietet einen umfassenden Überblick über die Prognoseevaluationsforschung in Deutschland. Fritsche und Döpke zeigen, dass Prognosen zwar erhebliche Fehlermargen aufweisen, jedoch keine systematischen Fehler erkennbar sind, wobei Prognosefehler stark mit dem Niveau und der Volatilität makroökonomischer Größen korrelieren. Steinherr thematisiert die Geschichte der Konjunkturforschung am DIW Berlin, während Bini Smaghi aus der Sicht eines Entscheidungsträgers der europäischen Geldpolitik erläutert, wie Prognosen in den wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozess einfließen. Szenarien für mittelfristige Entwicklungen werden von P. Artus und D. Gros skizziert, wobei Artus die Auswirkungen verstärkten Wettbewerbs mit Schwellenländern analysiert und Gros die Herausforderungen der EU-Erweiterung in der kommenden Dekade untersucht.

Een boek kopen

80 years of business cycle studies at DIW Berlin, Ulrich Fritsche

Taal
Jaar van publicatie
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief