Bookbot

Die Biografie jugendlicher und heranwachsender Mehrfachstraftäter

Meer over het boek

In den letzten Jahren hat die Jugendkriminalpolitik stark an öffentlichem Interesse gewonnen. Laut dem Statistischen Bundesamt stieg die Zahl der Verurteilungen von Jugendlichen und Heranwachsenden zwischen 1992 und 2001 um fast 35%. Auch die Rückfallquoten von 42–46% in diesem Zeitraum sind alarmierend. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, ob im Jugendstrafrecht Reformbedarf besteht. Um dies zu klären, wird untersucht, warum Jugendliche straffällig werden und trotz Sanktionen rückfällig sind. Die Arbeit analysiert die Einstellungen von Jugendlichen zu Rechtsbrüchen, ihre Erfahrungen mit dem Jugendstrafsystem sowie die Ursachen von Jugendkriminalität und Rückfall. Grundlage der Forschung sind Interviews mit straffälligen Jugendlichen aus Bayreuth, die nach einer Sanktionierung erneut straffällig wurden. Zudem wurden Gespräche mit Jugendrichtern, Staatsanwälten, Strafverteidigern und Vertretern der Jugendgerichtshilfe geführt, um deren Perspektiven zu erfahren. Die Untersuchung deckt Schwachstellen im legislativen, judikativen und exekutiven Bereich des Jugendstrafrechts auf und bietet Antworten auf den Reformbedarf sowie Vorschläge zur Verbesserung. Daniela Richter studierte Rechtswissenschaften und Wirtschaftsjura an der Universität Bayreuth und ist seit 2004 Regierungsrätin in der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalens.

Een boek kopen

Die Biografie jugendlicher und heranwachsender Mehrfachstraftäter, Daniela Richter-Wittenfeld

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief