Bookbot

Institutionelle Balance und Integration

Meer over het boek

Das Buch analysiert die Verschiebung der Kräfteverhältnisse zwischen den an der Gesetzgebung beteiligten Verfassungsorganen der EU-Mitgliedstaaten im Prozess der europäischen Integration. Es unterscheidet sich damit deutlich von der bisher erschienenen Literatur, die sich vorwiegend einzelnen Institutionen widmete. Im Zentrum der Arbeit stehen 15 vergleichende Länderstudien. Sie zeigen, dass die Auswirkungen der Impulse der EU-Verfassungsstruktur zum einen vom jeweiligen nationalen Institutionensetting abhängig sind. Zum anderen führt die Einstellung zur Aufrechterhaltung der horizontalen Balance im europäischen Kontext zu unterschiedlichen – in der Tendenz aber ähnlichen – »europäisierten« Regierungssystemen. Abschließend wird ein europäisches Governance-Modell skizziert, das grundsätzlich geringere Verschiebungen der mitgliedstaatlichen horizontalen Balancen impliziert.

Een boek kopen

Institutionelle Balance und Integration, Sebastian Wolf

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief