
Meer over het boek
Mütter, Menschenrechtsaktivisten, Fischer, Fabrikarbeiterinnen, Priester und Politiker kommen zu Wort. Hunderte Gespräche über fünf Jahre hinweg haben die Grundlage für sechzehn Reportagen geschaffen, die Themen wie Mayakultur, Drogengewalt, Reformen, Öllachen, Kaffeekrise, Zuckerrohr, Kriegserinnerungen und Weihnachtsterne behandeln. Zahlreiche Personen und Organisationen haben an den Recherchen mitgewirkt, um Armut und Gewalt zu überwinden. Einige Texte führten in Guatemala zu Konflikten mit mächtigen Konzernen und korrupten Beamten, während andere in Deutschland mit Journalistenpreisen ausgezeichnet wurden. Die Lektüre bietet wertvolle Einblicke für Touristen, Journalisten und Organisationen, die Projekte in der Region unterstützen. Der Autor gibt als Beobachter und manchmal auch als Teilnehmer faszinierende Einblicke in die Realität des Landes. Die spannend geschriebenen Reportagen veranschaulichen die Kultur, Geschichte und Politik Guatemalas. Die Arbeiten des Autors haben sich als Highlights im Hörfunkprogramm etabliert, da er es versteht, die Stimmen der Menschen, über die er berichtet, in den Mittelpunkt zu stellen, ohne sie zu bevormunden.
Een boek kopen
Guatemala, Andreas Boueke
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.
