Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Lexikon der Naturschutzbeauftragten

Meer over het boek

1906 wurde in Preußen die „Staatliche Stelle für Naturdenkmalpflege“ gegründet, was den Beginn des staatlichen Naturschutzes in Deutschland markierte. 1908 folgten in Brandenburg das Provinzialkomitee für Naturdenkmalpflege sowie Kreis-, Bezirks- und Landschaftskomitees. Ab 1927 gab es auch in Berlin eine städtische Stelle für Naturdenkmalpflege. Die Geschäfte dieser Stellen wurden von „Kommissaren für Naturdenkmalpflege“ geleitet, die nach dem Erlass des „Reichsnaturschutzgesetzes“ von 1935 als „Beauftragte für Naturschutz“ bekannt wurden. Diese Beauftragten waren flächendeckend in allen deutschen Kreisen, Bezirken und Ländern tätig und bildeten bis 1945 im Deutschen Reich sowie nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik eine wichtige Verbindung zwischen der staatlichen Naturschutzverwaltung und den vielen freiwilligen Helfern, die den Großteil der praktischen Naturschutzarbeit leisteten. Der erste Teil des vorliegenden Bandes beleuchtet die bewegte Geschichte des Naturschutzes und der Beauftragten in Berlin und Brandenburg. Der zweite Teil bietet Kurzbiografien aller Naturschutzbeauftragten, die seit 1908 in den heutigen Bundesländern Brandenburg und Berlin tätig waren oder sind.

Een boek kopen

Lexikon der Naturschutzbeauftragten, Hermann Behrens

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief