
Parameters
Meer over het boek
Das in den Jahren 1882-1884 vom sachsischen Architekten Gotthilf Ludwig Mockel im Stil der deutschen Neorenaissance renovierte und erweiterte Schloss Schonfeld gehort zu den bedeutendsten Leistungen historistischer Schlossarchitektur in Sachsen. In der Untersuchung werden der Schlossbau der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts und die Bau- und Besitzergeschichte des Schlosses thematisiert. Im Jahr 1882 liess sich die neuadlige Freiherrenfamilie von Burgk das Schloss Schonfeld zu ihrem Familiensitz ausbauen und sehr prunkvoll ausstatten. Damit versuchte sie ihren neu erlangten gesellschaftlichen Status zu demonstrieren. Mockel entwickelte eine reiche Aussen- und dem modernen Wohnkomfort entsprechende Innenarchitektur. Ein grosser Glucksfall ist der sehr gute Erhaltungszustand des Ensembles samt seiner immobilen Ausstattung. Somit ist Schloss Schonfeld ein wichtiges Denkmal der aristokratischen Wohnkultur des spaten 19. Jahrhunderts. Durch sorgfaltige Bestandsanalysen und Auswertung umfangreichen Quellenmaterials konnte die Gestalt und Funktion sowie die Einrichtung der Innenraume des Schlosses im Zustand des Jahres 1884 rekonstruiert werden."
Een boek kopen
Schloss Schönfeld bei Großenhain und sein Umbau in den Formen der Neorenaissance 1882 - 1884, Stefan Dähne
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.