
Parameters
Meer over het boek
Seit den neunziger Jahren vollzieht sich in den Wirtschaftsstrukturen der Industrieländer ein tiefgreifender Umbruch. Veränderungen des globalen Faktorangebots, dynamische Entwicklungen in internationalen Marktstrukturen, weltweite Produktionsnetzwerke und technologische Umwälzungen stellen die Anpassungsfähigkeit nationaler Volkswirtschaften vor Herausforderungen. Der daraus resultierende Anpassungsdruck betrifft Unternehmen, Arbeitnehmer und politische Institutionen. Aufstrebende Volkswirtschaften in Osteuropa und Asien sind mittlerweile nicht nur Absatzmärkte für westliche Produkte, sondern auch wettbewerbsfähige Produktionsstandorte. Moderne Technik und marktwirtschaftliche Reformen in diesen neuen Wachstumsregionen haben die Bedeutung geographischer und virtueller Entfernungen verringert und die Welt näher zusammenrücken lassen. Das Schlagwort Globalisierung löst in der öffentlichen Diskussion Ängste aus, insbesondere hinsichtlich der möglichen negativen Auswirkungen auf die Beschäftigungschancen inländischer Arbeitnehmer. Auch die Wirtschaft Schleswig-Holsteins bleibt von diesen Globalisierungseinflüssen nicht unberührt. Trotz der oft beklagten geographischen Randlage muss das Land im globalen Wettbewerb um Exportmärkte, Kapital und Unternehmensansiedlungen bestehen, um Beschäftigung und Lebensstandard zu sichern.
Een boek kopen
Schleswig-Holsteins Wirtschaft im Kräftefeld der Globalisierung, Klaus Schrader
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.