
Parameters
Meer over het boek
Die vorliegende Arbeit entwickelt und validiert einen Tour-Planer als strategisches Planspiel zur Messung von Planungskompetenz, insbesondere für die berufliche Rehabilitation im Reha-Assessment und Qualitätsmanagement. Das zugrunde liegende theoretische Modell basiert auf der Nomenklatur zur Planerstellung von Funke und Glodowski (1990). In sieben Untersuchungen wurde der Tour-Planer mit 70 Studenten und 214 Rehabilitanden getestet. Die Validierung prüfte die Planungskompetenz und die Kriteriumsvalidität in Bezug auf die allgemeine Organisationsfähigkeit mittels des BüroTests von Marschner (1981). Zudem wurde eine Konstruktvalidierung mit dem I-S-T 2000R von Amthauer et al. (2001) durchgeführt, um die Beziehung zwischen Planung und Intelligenz zu untersuchen. Weitere Aspekte wie Merkfähigkeit, Arbeitsgedächtnis und Regelverständnis wurden ebenfalls berücksichtigt. Die Korrelations- und Validitätskoeffizienten zeigen, dass der Tour-Planer Organisationsfähigkeit im kaufmännischen Sinne erfasst. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Leistung im Planspiel von kognitiven Funktionen wie Arbeitsgedächtnis und Exekutivfunktionen abhängt, wobei ein signifikanter Zusammenhang mit Intelligenz besteht. Zudem wurden erste Schritte zur Entwicklung eines Parallelinstruments, dem Feten-Planer, unternommen, das ebenfalls valide und reliabel Planungskompetenz erfasst. Insgesamt wurde erfolgreich ein Verfahren zur Erfassung von Planungskom
Een boek kopen
Entwicklung und Validierung eines Verfahrens zur Erfassung von Planungskompetenz in der beruflichen Rehabilitation, Viktoria Arling
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.