Bookbot

Gender housing

Parameters

  • 366bladzijden
  • 13 uur lezen

Meer over het boek

„Gender housing“ zielt darauf ab, öffentliche und private Räume für Frauen und Männer gleichberechtigt zugänglich und gestaltbar zu machen. Es bewegt sich zwischen Theorie und praktischer Umsetzung, was in diesem interdisziplinären Sammelband thematisiert wird. Beiträge zu Architektur, Wohnbau(politik) und Geschlecht beleuchten bereits realisierte „frauen- und geschlechtergerechte“ Wohnprojekte und deren Weiterentwicklung im Kontext historischer und theoretischer Dimensionen. Die Ambivalenz zwischen geschlechtergerechtem Anspruch und politischer Realisierung wird durch künstlerische Projekte reflektiert, die den Band abschließen. Mit Beiträgen von zahlreichen Autorinnen und Autoren, darunter Christina Altenstraßer, Ruth Becker und Gabriella Hauch, wird ein breites Spektrum an Perspektiven und Fachwissen präsentiert. Altenstraßer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Linz, mit Schwerpunkten in Geschlechtergeschichte und gender housing. Hauch ist Universitätsprofessorin für Frauen- und Geschlechterforschung an derselben Universität, mit Fokus auf Geschlechtergeschichte des 20. Jahrhunderts. Hermann Kepplinger bringt seine Erfahrung im Management öffentlicher Verwaltungen ein und ist seit 2003 Mitglied der oö. Landesregierung mit Zuständigkeit für Wohnbau.

Een boek kopen

Gender housing, Christina Altenstraßer

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief