Bookbot

Der Niederrhein und sein Deutsch

Sprechen tun et fast alle

Parameters

Meer over het boek

Wie spricht der Niederrhein? Wer mit Sätzen wie „Tus du noch wat trinken?“ oder „Gibbet da noch mehr von?“ vertraut ist, wird in diesem Buch fündig. Es geht nicht darum, niederrheinische Äußerungen am Hochdeutschen zu messen oder nach Fehlern zu suchen, sondern darum, die Vielfalt der Sprache am Niederrhein zu erkunden. Das Buch setzt die Erfolge von „Rheinisches Deutsch“ und „Kappes, Knies und Klüngel“ fort und bringt neue Erkenntnisse, einschließlich der Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zur Alltagssprache in der Region. Herausgegeben vom Landschaftsverband Rheinland, Amt für rheinische Landeskunde, Bonn, enthält es 19 Sprachkarten, die den Reichtum des regionalen Wortschatzes und seine geographische Verteilung veranschaulichen. Wo sagt man „Söller“ oder „Speicher“? Wo wird eine Dachrinne „Kalle“ genannt? Wo hört man „litschen“ für „schlindern“? Die Sprache des Niederrheins ist lebendig und vielfältig: „Darwet en bissken mehr sein?“, „Ich wa sowwat von am schwitzen.“ oder „Kumma, da kommt schonn widder einer!“ zeigen den Charakter dieser Region.

Een boek kopen

Der Niederrhein und sein Deutsch, Georg Cornelissen

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief