Bookbot

Die Kasseler Opern Louis Spohrs

Musikdramaturgie im sozialen Kontext

Meer over het boek

Louis Spohr (1784–1859) galt seinen Zeitgenossen als eine der führenden Musikerpersönlichkeiten Europas und wird erst in letzter Zeit wieder entdeckt. Wolfram Boder stellt die politische und kulturelle Situation Kassels dar, wo Spohr als Hofkapellmeister arbeitete. Dort schrieb er seine Opern wie „Jessonda“ und „Die Kreuzfahrer“. Spohr war keineswegs der biedere Komponist, für den man ihn oft hielt. Boders Analysen zeigen, dass Spohrs hartnäckiges Beharren auf seinen humanitären und politischen Idealen auch die Dramaturgien seiner Opern prägt. Diese Monographie wird das herrschende Spohr-Bild nachhaltig beeinflussen.

Een boek kopen

Die Kasseler Opern Louis Spohrs, Wolfram Boder

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief