Bookbot

Sylt im Sturm

Meer over het boek

Das Meer nagt unermüdlich an der Insel Sylt, besonders während schwerer Sturmfluten. Bereits vor Jahrhunderten begannen die Sylter, sich gegen die Elemente zu wehren, doch erst in jüngerer Zeit waren diese Bemühungen von echtem Erfolg gekrönt. Der Buchtitel widmet sich intensiv den Sturmfluten und dem Küstenschutz. Faszinierende Fotografien und informative Texte bieten sowohl Sylt-Kennern als auch Neulingen einen detailreichen Überblick. Die lebendigen Schilderungen reichen von den ersten nachweisbaren Sturmfluten bis zu den schwersten Naturkatastrophen der Neuzeit, darunter die Sturmflut 1962, die Tausende Touristen 1976 festsetzte, die drohende Evakuierung 1981 und die Verwüstung durch den Orkan „Anatol“ 1999. Auch Sturmfluten im neuen Jahrtausend werden behandelt. Das zweite Kapitel thematisiert verschiedene Versuche, dem „Blanken Hans“ Einhalt zu gebieten, einschließlich kurioser Ideen für den Küstenschutz. Die unterschiedlichen Methoden des Sylter Küstenschutzes werden verständlich vorgestellt: Deiche, Warften, Dünenbepflanzungen, Sandfangzäune, Buhnen, Tetrapoden, Strandmauern und Geotextilien, sowie das derzeit effektivste Verfahren: Sandvorspülungen. Dennoch sind auch diese Lösungen nicht endgültig; Sylt baut auf Zeit – und auf Sand.

Een boek kopen

Sylt im Sturm, Frank Deppe

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief