Bookbot

Selbstbilder der Aufklärung

Parameters

Meer over het boek

Der vorliegende Band ist im Rahmen des Forschungsschwerpunkts der Universität Innsbruck „Die neue Aufklärung“ entstanden. Die Diskussion über den Begriff der Aufklärung führte sowohl bei Befürwortern als auch Gegnern zu unterschiedlichen Auffassungen, selbst als er bereits als Schlagwort verwendet wurde. Die Autoren reflektieren in ihren Beiträgen, wie Aufklärer die Aufklärung selbst wahrnahmen und bewerteten. Sie analysieren und modifizieren die Aufklärungsideen und entwickeln sie weiter, um zu klären, welches Bild von Aufklärung während ihres Entstehungsprozesses geformt wurde. Die Antworten variieren, sind jedoch für das Verständnis der Aufklärung als Prozess von großer Bedeutung. Die Themen umfassen unter anderem: Immanuel Kants kritische Philosophie, die Konzepte von „Cultur“ und „Aufklärung“ bei Johann Christoph Adelung, Joseph IIs Josephinismus, das Josephinische Trauma in der österreichischen Aufklärung, Johann Pezzls Aufklärungsbegriff sowie Johann Georg Zimmermanns Selbstverständnis als Aufklärer im österreichisch-schweizerischen Kontext. Der Herausgeber, Univ.-Prof. Dr. Helmut Reinalter, hat einen umfangreichen akademischen Werdegang in Geschichte und Philosophie und ist seit 1981 Professor an der Universität Innsbruck. Er leitet die Internationale Forschungsstelle „Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850“ und ist Vorsitzender des Senatsarbeitskreises Wissenschaft und Verantwortlichkeit.

Een boek kopen

Selbstbilder der Aufklärung, Helmut Reinalter

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief