Bookbot

Friedhofsarchitektur

Bedeutende Werke von Willi Neukom

Meer over het boek

Willi Neukoms unverwechselbare künstlerische Formensprache prägte die Landschaftsarchitektur der Schweiz zwischen den späten 1950er und 1970er Jahren. Sein Gespür für skandinavische Friedhöfe, die Begeisterung für moderne Architektur und das Interesse an fernöstlicher Gartenkultur spiegeln sich in seinen Projekten wider. Dieses Buch eröffnet einen bislang unbekannten Teil von Neukoms Werk und erweitert die Kenntnisse seiner Biografie. Nach einem kurzen historischen Rückblick auf die christliche Friedhofsgestaltung im deutschsprachigen Raum vom Mittelalter bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts werden sechs Friedhofsprojekte detailliert vorgestellt: die Friedhöfe Ebikon (LU), Hinterriet/Küsnacht (ZH), Horw (LU), das Krematorium Nordheim (Stadt Zürich) sowie die Friedhöfe Schlieren (ZH) und Oberengstringen (ZH). Diese Beispiele zeichnen sich durch eine klare räumliche Strukturierung und eine für die Zeit ungewöhnliche Modernität aus. Beeindruckend ist die großzügige Offenheit, die sanfte Gestaltung mit Rasenflächen und der Bezug zur umgebenden Landschaft. Das Zusammenspiel von harten Geometrien und sanften Landschaftselementen schafft spannungsvolle Situationen, die den Friedhöfen einen starken Charakter verleihen. Ein Anhang bietet einen kurzen historischen Rückblick auf die christliche Friedhofsgestaltung, der den Kontext von Neukoms Schaffen verdeutlicht.

Een boek kopen

Friedhofsarchitektur, Barbara Holzer

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief