
Parameters
Meer over het boek
Die Arbeit untersucht die zukünftige sicherheitspolitische Rolle von NATO und EU sowie die praktische Ausgestaltung ihrer Kooperation. Beide Organisationen haben umfassende Initiativen zur Stärkung ihrer sicherheitspolitischen Handlungsfähigkeit ergriffen und sind bestrebt, ihre militärpolitische Relevanz zu festigen. Die NATO durchläuft einen tiefgreifenden Transformationsprozess, während die EU politische und militärische Kapazitäten aufbaut und sich in ersten militärischen Operationen bewährt hat. Trotz dieser Fortschritte bestehen Zweifel an der zukünftigen militärpolitischen Handlungsfähigkeit der EU und am Erfolg der strategischen Partnerschaft. Mangelnde Ressourcenbereitstellung, nationale Interessenpolitik und strategische Differenzen nähren diese Bedenken. Theorien der Internationalen Beziehungen bieten widersprüchliche Prognosen zur Zukunft des transatlantischen Bündnisses. Während einige eine Erosion prognostizieren, postulieren andere eine erfolgreiche Anpassung an geänderte sicherheitspolitische Rahmenbedingungen. Die Dissertation verbindet politikwissenschaftliche Erkenntnisse mit militärpolitischen Erfahrungen und zieht mithilfe eines Szenarioworkshops und Experteninterviews Folgerungen für die sicherheitspolitische Architektur Europas bis 2025. Der Verfasser schlussfolgert, dass NATO und EU gemeinsame Nationen und Probleme haben und langfristig ihre Zusammenarbeit zur Effizienzsteigerung festigen sollten. Die E
Een boek kopen
NATO und EU, Frank Richter
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.