
Meer over het boek
Die Planung für die Bebauung des Musikviertels nach Verfüllung der ehemaligen Teiche in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Leipzig, seine Entwicklung und Blütezeit, die Zerstörungen und Schäden im Zweiten Weltkrieg, die Lückenschließungen durch Neubauten in den 70er Jahren und die Sanierung und damit Rettung vieler Gebäude nach 1990 werden einleitend dargestellt. Mit den durch Architekten und Denkmalpfleger gesetzten Ansprüchen gelangen dann die Wohn- und Bürgerhäuser des Viertels in einer bildreichen Übersicht Straße für Straße, teils Haus für Haus in einer Auswahl zur Darstellung. Hierzu werden – je nach Archivbestand des Vereins – Informationen zu Entstehungszeit, Baumeistern, berühmt gewordenen Bewohnern der Häuser, Wohnungsgrößen, baulichen Besonderheiten, Nutzung, Baukosten etc. geboten. Abschließend gibt der Band eine Übersicht zu den Architekten und Baumeistern sowie zu den Wohn- und Bürgerhäusern mit Quartiersplan und Zuordnung der Straßen und Hausnummern mit jeweiligem Baujahr, Bauherrn und Architekten
Een boek kopen
Wohn- & Bürgerhäuser im Leipziger Musikviertel, Johannes Forner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.