Bookbot

Scheidungskinder und ihre Perspektiven

Meer over het boek

Erhöht die elterliche Scheidung das Risiko der Entwicklung einer Verhaltensstörung bei Kindern und Jugendlichen? Dies ist eine Frage, die angesichts steigender Scheidungszahlen offensichtlich im Raum steht. Neben Risikofaktoren, die die elterliche Scheidung für Kinder und Jugendliche beinhaltet, werden Schutzfaktoren analysiert, die betroffene Kinder vor negativen Auswirkungen einer Trennung der Eltern bewahren können. Die Perspektiven für Scheidungskinder sind demnach nicht so negativ, wie im Allgemeinen angenommen; vielmehr kann die elterliche Scheidung durchaus eine „reinigende Wirkung“ erzielen, wenn geeignete Bewältigungsstrategien zur Verfügung stehen. Das Buch richtet sich aufgrund der fachlichen Darstellung nicht nur an (Sozial-) Pädagoginnen und (Sozial-) Pädagogen und ähnliche Berufsgruppen, die im Bereich der Familienhilfe tätig sind, sondern soll durchaus auch betroffenen Eltern Wege und Hilfen aufzeichnen, Schwierigkeiten ihrer Kinder zu verstehen und somit die Entwicklung dieser auch nach der Scheidung positiv zu beeinflussen.

Uitgave

Een boek kopen

Scheidungskinder und ihre Perspektiven, Daniela Schulz

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief